Die Barnimer Kampagne Light me
Amadeu sind junge und ältere
Menschen aus dem Landkreis - Barnim, die sich mit Rassimus auseinandersetzen
und das ganz praktisch und vor Ort. Aktuell geht es uns um die Abschaffung des Gutscheinsystems und der Residenzpflicht für Asylbewerber/innen.
Verbündete der Kampagne sind die Evangelische Jugend(arbeit)
Barnim und das Begegnungszentrum Wege zur Gewaltfreiheit e.V.
Die Barnimer Kampagne Light me Amadeu demonstrierte in den zurückliegenden drei Jahren am Tag der Menschenrechte im Dezember für ihre Anliegen durch Eberswalde.

Wir sammeln Unterschriften unter Petitionen und Geld für Opfer rechtsextremer Gewalt, spielen Straßentheater, um
die Menschen im Barnim zu informieren, schreiben Leserbriefe an die
Märkische Oderzeitung und befragen regelmäßig die
Kreisverwaltung und den Kreistag.
Rasambek, Sophie, Sophia, Anna und Jens übergeben Landrat Bodo Ihrke eine Unterschriftenliste, auf der 300 Barnimer/innen die Abschaffung des Gutscheinsystems für Asylbewerber/innen im Landkreis fordern
|